verein.


Gesellschaft

Unsere Schützengesellschaft hat bereits eine sehr lange Tradition. Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1843 zurück. Mehr zu den Ursprüngen lesen sie unter der Rubrik Geschichte. Die Schützengesellschaft zählt rund 90 Mitglieder. Am obligatorischen Schiessen nehmen um die 70 Schützen und Schützinnen teil und am Feldschiessen zwischen 50 bis 60. Die Jahresmeisterschaft wird von etwa 30 Mitgliedern geschossen.

Jährlich wird auf der Schiessanlage Bühlti durch Kreisleitung 3 das Einzelwettschiessen und das eidgenössische Feldschiessen für die Gesellschaften Balm, Brünigen, Hasliberg, Hausen,  Unterbach und Meiringen durchgeführt.

News

21.02.2023

GV vom 17.02.2023

Im Restaurant Rössli trafen 18 Schützinnen und Schützen zur diesjährigen GV ein. Mit einem Rückblick über das vergangene Schiessjahr begann der Präsident die Versammlung. Auch ein ausführlicher Jahresbericht über das abgelaufene Jungschützenjahr wurde von Egger Markus verlesen.

Nach 16 Jahren als Präsident gab Bauer Markus nun die Führung an Huber Alexander weiter, der mit grossem Applaus gewählt wurde. Viel Glück im neuen Amt und dem alten Präsidenten - der übrigens sogleich zum Ehrenmitglied gewählt wurde - einen herzlichen Dank für die grosse Arbeit in den vergangenen Jahren.
Die Gesichter im Vorstand sind nicht neu, aber teilweise mit neuen Funktionen.

Bei einer Wurst und einem Glas Rotwein wurde anschliessend noch rege diskutiert.


03.11.2022

Absenden auf dem Bühlti

Mit einem kurzen Jahresrückblick unseres Präsidenten startet das diesjährige Absenden auf dem Bühlti. Vielen wurde gedankt, die wiederum eine unfallfreie Schiess-Saison ermöglichten.

Spannend waren dann natürlich vor allem die Sieger der einzelnen Wettbewerbe:
Der Jahresmeistertitel konnte sich Huber Alexander mit einer konstant guten Saison sichern. Auch die Endschiessen-Tage brachte einige Sieger hervor. So gewann Huggler Thomas den begehrten Saustich.

Natürlich wurde auch wieder fein gegessen. Die traditionellen Blut- und Leberwürste sowie Bratwürst durften nicht fehlen. Und auch am Dessertbuffet fand jeder etwas Feines...

Herzlichen Dank an Steiner Ramon, der uns wieder hervorragend bewirtete.

Nun steht die Winterpause an. Ein Datum steht für die neue Schiess-Saison schon fest: am 17 Februar findet die GV statt. Es wäre natürlich schön, wenn der Vorstand da zahlreiche Mitglieder begrüssen könnte.
Zu den Rangliste und den Siegerfotos